Layana Company: Bimetall-Fertigungskompetenz, die Insert- und Umspritztechnik neu definiert

Im sich stetig weiterentwickelnden Bereich der Präzisionsfertigung hat sich die Firma Layana als wegweisende Kraft etabliert – dank ihrer herausragenden Kompetenz in der Bimetall-Verarbeitung. Durch die nahtlose Integration von Kunststoff-Spritzguss und präzisem Metall-Stanzverfahren unter einem Dach bietet Layana hochmoderne Lösungen für Branchen wie Automobilindustrie, Leistungselektronik, Medizintechnik und industrielle Automatisierung. Basierend auf ganzheitlichen Engineering-Lösungen und Nachhaltigkeit bietet Layana ein umfassendes Dienstleistungspaket an – einschließlich hauseigener Werkzeug-Konstruktion und -Herstellung, einem spezialisierten Team für Industrieautomatisierung sowie fortschrittlichen Umspritz- und In-Mold-Montage-Fähigkeiten.

 

Geschmolzener Kunststoff verschmilzt mit einer Metallspule – Darstellung der Einlegetechnik oder Umspritztechnik – mit zwei in Kunststoff eingebetteten Sensoren.

 

Bimetall-Synergie meistern: Kunststoff-Spritzguss trifft auf Metall-Stanztechnik

Die Fertigungsphilosophie von Layana konzentriert sich auf bimetallische Innovationen, bei denen die strukturellen Vorteile von Metalleinlegern mit der Design-Flexibilität von technischen Kunststoffen kombiniert werden. Durch die interne Verarbeitung beider Materialien reduziert Layana Durchlaufzeiten, vermeidet Kommunikationsfehler mit Zulieferern und erhöht die Designfreiheit. Dank dieser Expertise können Metallelemente – wie Leadframes, Anschlüsse und Stromschienen – präzise mit Hochleistungs-Kunststoffen umspritzt werden, was kompakte und zuverlässige Bauteile für Leistungselektronik, Automobiltechnik und Medizintechnik ermöglicht. Mit der In-Mold-Montage integriert Layana zusätzlich vorgefertigte Komponenten direkt im Werkzeug und schafft damit vollständig montierte Lösungen im Werkzeug.

 

Layanas bimetallische Fertigungskompetenz mit einer Abfolge von Prozessen einschließlich präzisem Kunststoff-Spritzguss, progressivem Metall-Stanzverfahren, Umspritzen, Einlegetechnik und automatisierter Montage.

 

In-Mold-Montage: Die nächste Stufe der intelligenten Fertigung

Die In-Mold-Montage (IMA) ist eine fortschrittliche Integrationsmethode, bei der Komponenten direkt während des Spritzzyklus im Werkzeug montiert werden. Durch das Einbringen von Metalleinlegern – wie Anschlüssen oder Leadframes – in den Vormaterialbereich und den zweiten Schuss eliminiert Layana manuelle Montageschritte und bietet folgende Vorteile:

  • Verbesserte strukturelle und elektrische Integrität
  • Reduzierte Durchlaufzeit und geringere Lohnkosten
  • Höhere Maßgenauigkeit
  • Miniaturisierung und Gewichtsreduktion
  • Überlegene Abdichtung gegenüber Umwelteinflüssen
  • Vibrationsdämpfung

IMA ist entscheidend für Anwendungen der nächsten Generation in Elektrofahrzeugen, Steuerungseinheiten und intelligenten Sensorsystemen. Führende EV-Hersteller vertrauen bereits auf Layana als strategischen Partner bei der Entwicklung neuer Fahrzeugmodule mit dieser Methode.

 

Wissenschaftliches Spritzgießen & DFM-Integration für Präzision und Zuverlässigkeit

Layana nutzt eine wissenschaftliche Spritzgussmethodik, die Echtzeit-Prozesskontrolle mit datengestützter Optimierung in den Phasen Füllen, Nachdruck, Halten und Abkühlen kombiniert. Die integrierte Design-for-Manufacturing-Analyse (DFM) sowie Moldflow-Simulationen minimieren Defekte – wie Verzug, Lufteinschlüsse, unvollständige Füllungen und Gratbildung – und stellen sicher, dass jede Komponente strengen Maß- und Funktionsvorgaben entspricht.

 

Präzisionsbauteile, hergestellt durch Vorformung + Umspritzung: Sensorgehäuse, Steckverbinder, Gehäuse für Leistungsmodule und ein Kunststoff-Gaspedal – alle mit Metalleinlegern und technischen Kunststoffen kombiniert.

 

Umspritzen & Einlegetechnik: Innovation über bestehende Standards hinaus

Layanas Umspritzlösungen zeigen die Beherrschung der Mehrmaterialintegration – einschließlich Einschuss-, Zweikomponenten- (2K) sowie Vorformungs- und Umspritzprozesse – und ermöglichen ergonomische Oberflächen, vibrationsdämpfende Dichtungen und Schutzbeschichtungen in einem einzigen Bauteil. EV-Ladeanschlüsse aus verstärktem Nylon beispielsweise vereinen geringes Gewicht, Wasserbeständigkeit und strukturelle Festigkeit. Die Einlegetechnik bettet präzise gestanzte Metallteile – wie Leistungsklemmen, Sensorpins, Stromschienen und wärmeableitende Substrate – ein, die intern mit hochpräzisen progressiven Stanzwerkzeugen gefertigt werden und während des Spritzvorgangs fest im Kunststoff verankert werden.

 

Layanas In-Mold-Montage für NACS- und CCS2-EV-Ladeanschlüsse, bei denen Vorformung und Umspritzung kombiniert werden, um leistungsstarke Komponenten herzustellen.

 

Interner Werkzeugbau und Rapid-Prototyping bis zur Serienfertigung

Die internen Werkzeugbau-Abteilungen von Layana gewährleisten vollständige Kontrolle über Konstruktion, Herstellung, Wartung und Modifikation der Werkzeuge – wodurch Entwicklungszeiten erheblich verkürzt und die Fertigungsflexibilität erhöht werden. Zu den Fähigkeiten zählen:

  • Präzisions-Progressiv- und Transferwerkzeuge für Einleger
  • Kunststoff-Spritzgussformen mit hoher Produktivität und enger Toleranz
  • Individuelle Einleger, Heißkanalsysteme und Anschnittdesigns
  • Moldflow- und DFM-Unterstützung zur Risikovermeidung im Entwicklungsprozess

Rapid-Prototyping wird beschleunigt, sodass Kunden funktionale Muster innerhalb weniger Tage testen können.

 

Praxisanwendungen der In-Mold-Montage & OEM-Vertrauen

Layanas bimetallischer Ansatz genießt das Vertrauen globaler OEMs in verschiedensten Branchen:

  • Automobilindustrie: EV-Ladeanschlüsse, Gas-/Bremspedale, MAP-, Drosselklappen- und Nockenwellensensoren usw.
  • Industrielle Automatisierung: Steuerungsgehäuse, Maschinenpedale, Gehäuse für Leistungsmodule usw.
  • Unterhaltungselektronik: Intelligente Türschlösser, LED-Module, Sensorgehäuse usw.
  • Weitere: Medizingeräte, Fahrradzubehör, Luft- und Raumfahrt sowie neue aufstrebende Märkte

Durch die Zusammenführung von Design, Werkzeugbau und Fertigung unter einem Dach beschleunigt Layana die Lieferung von Komponenten der nächsten Generation bei gleichzeitig unübertroffener Qualität und Flexibilität.

 

Zertifizierte Qualität und Nachhaltigkeit

Layanas Engagement für Exzellenz wird durch weltweit anerkannte Zertifizierungen belegt:

 

 

Bei Fragen zu unseren Produkten und Dienstleistungen kontaktieren Sie uns bitte.