Mikrospritzguss-Service
Mikrospritzguss – auch Micro Molding genannt – ist eine hochspezialisierte Weiterentwicklung des konventionellen Spritzgießens, konzipiert für die Herstellung ultrakleiner, hochpräziser Kunststoffkomponenten. Damit lassen sich Bauteile mit komplexen Geometrien und extrem engen Toleranzen – häufig zwischen 10 µm und 100 µm – fertigen, was den Prozess in der Medizintechnik, im Automobilbau, in der Luft- und Raumfahrt und in der Unterhaltungselektronik unverzichtbar macht. Er erfordert maßgeschneiderte Anlagen mit Kleindurchmesserschnecken oder -kolben sowie speziellen Plastifiziereinheiten zur Dosierung von Mikro-Schussvolumina. Hochleistungspolymere wie POM, PEEK und LCP gewährleisten dank hervorragender Fließeigenschaften und mechanischer Stabilität die Einhaltung dieser strengen Vorgaben.
Wodurch unterscheidet sich Mikrospritzguss vom konventionellen Spritzgießen?
|
- Skalierung: Fertigung von Bauteilen unter 1 g mit mikrometrischen Strukturen.
- Präzision: Engere Toleranzen als beim Standard-Spritzguss.
- Anlagentechnik: Speziell für den Mikromaßstab entwickelte Maschinen mit optimierter Temperatur- und Druckregelung.
- Werkstoffe: Einsatz fortschrittlicher Polymere mit hoher Fließfähigkeit und Maßbeständigkeit für Miniaturbauteile.
Prozessschritte des Mikrospritzgusses
- Konstruktion und Werkzeugbau: Projektstart mit Bauteil-Design und Formenherstellung in gehärtetem Stahl oder Aluminium; Berücksichtigung von Schwindung, Wärmeausdehnung und filigraner Geometrie. Mikrometergenauigkeit durch CAD/CAM und Mikrobearbeitung (z. B. EDM).
- Materialauswahl: Erforderlich sind Polymere mit exzellenter Fließfähigkeit, Wärmebeständigkeit und Formstabilität; typische Optionen: PE, PP, Nylon, PC, POM, PSU, PEEK, PEI und LCP.
- Injection: Spezielle Mikroschnecken oder -kolben dosieren Schussgewichte im Milligrammbereich bei gleichmäßigem Schmelzezustand.
- Kühlung und Erstarrung: Ultrakleine Volumina erstarren rasch; geregeltes Abkühlen verhindert Verzug und sichert Maßhaltigkeit.
- Entformung und Qualitätsprüfung: Teile werden schonend ausgeworfen; Mikroskope oder automatische Bildverarbeitung prüfen die engen Toleranzen.
Anwendungsfelder des Mikrospritzgusses
Medizintechnik
- Mikrofluidik-Geräte (Lab-on-Chip-Systeme)
- Chirurgische Präzisionsinstrumente
- Arzneimittel-Applikationssysteme
- Biokompatible PEEK-Implantate und Einwegkomponenten
Elektronik
- Steckverbinder und Chip-Gehäuse
- Sensorelemente für Wearables und IoT
- Mikrolinsen für Kompaktkameras
- Miniaturschalter und Präzisionsteile
Automotive
- Mikrozahnräder und Aktuatorkomponenten
- Miniaturventile für Fluidsteuerungen
- Sensoreinheiten für ADAS
Luft- und Raumfahrt & Konsumgüter
- Mikro-Befestiger und Präzisionsverschraubungen
- Fluidmanagement-Bauteile für Satelliten
- Isolationselemente für Avionik
- Komponenten in Wearables, Uhren, Spielzeug und Haushaltsgeräten
Typische Werkstoffe im Mikrospritzguss
Typ | Werkstoff | Schlüsseleigenschaften | Anwendungen |
---|---|---|---|
Thermoplast | Polyethylen (PE) | Chemikalienbeständig, flexibel | Mikroaktoren, ausgewählte Medizinteile |
Polypropylen (PP) | Flexibel, hoher Schmelzpunkt, chemisch resistent | Spritzen, Steckverbinder, Konsumgüter | |
Nylon (Polyamid) | Hohe Festigkeit, Wärme- und Verschleißfestigkeit | Mikrozahnräder, Steckverbinder, Autosensoren | |
Polycarbonat (PC) | Optische Klarheit, Schlagzähigkeit | Linsen, Gehäuse, Elektrokapselungen | |
Delrin (POM) | Maßhaltig, geringer Reibwert | Filter, Zahnräder, mechanische Mikroteile | |
Polysulfon (PSU) | Wärmebeständig, transparent | Mikrofluidik-Bauteile, Gehäuse | |
Polyetheretherketon (PEEK) | Biokompatibel, chemisch und thermisch stabil | Implantate, Luft- und Raumfahrt, Automotive | |
PEI (Ultem) | Flammhemmend, maßbeständig | Chirurgische Werkzeuge, Mikro-Optiken | |
Flüssigkristall-Polymer (LCP) | Niedrige Verformung, hohe Fließfähigkeit, Festigkeit | RF-Steckverbinder, Präzisionselektronik | |
PMMA (Acryl) | Optisch klar, steif | Lichtleiter, Faseroptik-Stecker | |
Duroplast / Elastomer | Silikonkautschuk (LSR) | Elastisch, biokompatibel, hitzebeständig | Dichtungen, Ventile, Wearable-Dichtungen |
Polyurethan | Abriebfest, variable Härte | Schutz- und Abwehrkomponenten | |
Duroplast | Epoxidharz | Elektrische Isolierung, Wärmestabilität | Verguss, integrierte Werkzeuge |
Phenolharz | Chemikalien- und Wärmebeständig, hohe Durchschlagfestigkeit | Isolatoren, Griffteile | |
Elastomer | TPE | Flexibel, leicht verarbeitbar | Körperpflege-Produkte, Consumer-Elektronik |
Micro-Spritzgusskompetenzen von Layana
![]() |
Art/Typ | Vertikale Einspritzmaschinen | Horizontale Einspritzmaschinen |
---|---|---|
Tonnagen-Bereich | Von 35T bis 250T | Von 60T bis 200T |
Maximale Produktgröße |
ZOLL: 8,5 x 11 x 6 MILLIMETER: 216 x 279 x 150 |
|
Maximales Produktgewicht |
0,1g~500g | |
Präzision |
Form: ± 0,005 mm Produkt: ± 0,03~0,05 mm |
Fortschrittliche integrierte Fertigung: Layana kombiniert Kunststoff-Spritzgießen mit Metall-Stanztechnik, liefert marktführende Overmolding- und Insert-Molding-Verfahren und ermöglicht so selbst kleinste, komplexe Baugruppen als robuste Einheit.
Bewährte Expertise und kompromisslose Qualität: Als IATF-16949-zertifizierter Hersteller mit umfangreicher Erfahrung in Automobil, Elektronik, Medizintechnik, Luft- und Raumfahrt, Fahrradindustrie und Konsumgütern bietet Layana stets herausragende Qualität und Zuverlässigkeit. Umfassende QM-Systeme und nachhaltige Umweltpraktiken stellen sicher, dass jedes Mikrospritzguss-Bauteil die strengsten Branchennormen erfüllt oder übertrifft.
Eigenes Werkzeug- und Automatisierungs-Know-how: Layanas interne Engineering- und Automatisierungsteams optimieren kontinuierlich die Prozesse, um Präzision und Effizienz zu steigern. Modernste Werkzeuge, hochentwickelte Maschinen und erhebliche F&E-Investitionen gewährleisten eine effiziente, reproduzierbare und skalierbare Mikrospritzgussproduktion – auch bei großen Stückzahlen ohne Qualitätseinbußen.
Effiziente Lieferkette und Kostensenkung: Layana bietet eine End-to-End-Lösung – vom Design for Manufacturability (DFM) bis zur Serienfertigung – und strafft damit die Supply Chain und reduziert die Abhängigkeit von mehreren Zulieferern.
Die Zusammenarbeit mit Layana bedeutet die Wahl eines vertrauenswürdigen Partners, der ultrapräzisen Mikrospritzguss mit umfassender Engineering-Unterstützung und Fertigungsexpertise verbindet. Wir sichern Ihnen hochqualitative, langlebige und effiziente Bauteile, die den strengen Anforderungen von Branchen wie Automotive und Elektronik gerecht werden.