Die Unternehmensphilosophie von Layana beruht auf drei zentralen Werten: dem Fokus auf den Menschen, höchster Qualität und dem gemeinsamen Streben nach Wohlstand. Unser Ziel ist es, allen Mitarbeitenden ein Umfeld zu bieten, in dem sie ihre Fähigkeiten mit Freude und Effektivität einsetzen können. So entstehen Produkte von herausragender Qualität. Dieses Selbstverständnis prägt das tägliche Engagement unseres gesamten Teams. Zur Förderung qualifizierter Fachkräfte und zur bestmöglichen Entfaltung individueller Potenziale setzen wir auf bewährte Systeme wie 5S, ERP, Qualitätszirkel (QCC) und Six Sigma (6σ), Wir fördern ein leistungsorientiertes Umfeld, in dem starke Teams wachsen können. Herausforderungen in Arbeitsprozessen, Führung und Unternehmenskultur begegnen wir mit klaren Strukturen und gegenseitigem Vertrauen. Durch Teamarbeit und den kontinuierlichen Willen zur Verbesserung sichern wir Exzellenz in Produktion, Vertrieb, Personalwesen, Forschung und Entwicklung sowie im Finanzwesen. So schaffen wir die Grundlage für ein umfassendes Qualitätsmanagement und nachhaltige Wertschöpfung. |
Umwelt-, Arbeits- und Gesundheitsschutz- sowie Energiepolitik
Seit der Gründung im Jahr 1982 setzt sich Layana für langfristige, hochwertige Partnerschaften mit Lieferanten und Kunden ein. Gleichzeitig schaffen wir für unsere Mitarbeitenden ein positives, motivierendes und wachstumsorientiertes Arbeitsumfeld. Um unsere Umweltbelastung zu verringern und eine nachhaltige Unternehmensentwicklung voranzutreiben, haben wir ein Umweltmanagementsystem nach ISO 14001 eingeführt. Wir legen großen Wert auf einen verantwortungsvollen und effizienten Umgang mit Energie und natürlichen Ressourcen. Durch gezielte Maßnahmen zur Energieeinsparung und Prozessoptimierung tragen wir aktiv zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen und zur Schonung der Umwelt bei.
Zudem hat Layana ein Arbeits- und Gesundheitsschutzmanagementsystem nach ISO 45001 eingeführt, um die Sicherheit am Arbeitsplatz zu erhöhen, betriebliche Risiken zu verringern und das physische sowie psychische Wohlbefinden aller Mitarbeitenden zu fördern.
Im Rahmen unseres Energiemanagementsystems nach ISO 50001 setzen sich alle Mitarbeitenden dafür ein, konkrete Einsparziele zu verwirklichen. Damit übernehmen wir Verantwortung für eine nachhaltige Entwicklung und tragen zur laufenden Verbesserung unserer Abläufe bei. In diesem Sinne verpflichten wir uns, die folgenden Grundsätze aktiv umzusetzen und kontinuierlich weiterzuentwickeln:
-
Einhaltung gesetzlicher Vorgaben:
Unsere Produktionsprozesse erfüllen alle gesetzlichen und behördlichen Vorgaben. Gleichzeitig legen wir großen Wert auf eine umweltfreundliche Lieferkette und die Entwicklung nachhaltiger Produkte. Durch stetige Verbesserungen der Arbeitsbedingungen arbeiten wir konsequent daran, Arbeitsunfälle zu vermeiden und eine Arbeitsumgebung mit Null Unfällen zu schaffen. -
Umweltschutz:
Wir entwickeln Produkte mit möglichst geringer Umweltbelastung, indem wir schadstoffarme Materialien verwenden und auf leicht zerlegbare Komponenten achten. Außerdem analysieren wir regelmäßig unseren CO₂-Fußabdruck, optimieren den Energieverbrauch, reduzieren Abfälle, verhindern Umweltverschmutzung und kontrollieren den Umgang mit Gefahrstoffen besonders sorgfältig, um unsere Umwelt bestmöglich zu schützen. -
Ressourcenmanagement:
Wir investieren in die Schulung und Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden, fördern kontinuierliche Verbesserungsprozesse und sichern damit die langfristige Wettbewerbsfähigkeit und Nachhaltigkeit unseres Unternehmens. -
Risikomanagement:
Wir betreiben ein systematisches Risikomanagement, bewerten regelmäßig Umwelt- und Arbeitsschutzrisiken und setzen gezielt Maßnahmen zur Verbesserung um. Damit gewährleisten wir nicht nur Umweltverträglichkeit, sondern übernehmen auch Verantwortung für die Sicherheit und Gesundheit unserer Mitarbeitenden.
Energiepolitik
- Einhaltung gesetzlicher Vorgaben:
Wir stellen die notwendigen Ressourcen bereit, um die Energieeffizienz zu verbessern und die geltenden Energiegesetze einzuhalten. - Steigerung der Energieeffizienz:
Wir beschaffen energieeffiziente Geräte und integrieren energiesparende Konzepte in unsere Produkte und Produktionsprozesse, um unsere Energieeinsparziele zu erreichen. - Mitarbeiterbeteiligung:
Wir entwickeln passende Energiestrategien und fördern die aktive Beteiligung aller Mitarbeitenden für eine nachhaltige Unternehmensführung. - Kontinuierliche Verbesserung:
Wir setzen materialeffiziente Designs um, ergreifen Maßnahmen zur Senkung des Energieverbrauchs und optimieren fortlaufend die Energieeffizienz.