Definition des Kunststoff-Spritzgusses
Die Technologie des Kunststoff-Spritzgusses findet breite Anwendung in der Herstellung verschiedener Kunststoffprodukte für den täglichen Bedarf. Beim Kunststoff-Spritzguss handelt es sich um einen Prozess, bei dem granulare Kunststoffrohstoffe bei hoher Temperatur und hohem Druck in einen fließfähigen Zustand geschmolzen werden. Anschließend werden die geschmolzenen Kunststoffrohstoffe unter hohem Druck in die Form eingespritzt, eine gewisse Zeit lang abgekühlt und dann mit einem Auswerferstift das Kunststoffprodukt aus der Form entfernt, um verschiedene Kunststoffprodukte zu erhalten.
Welche Materialien werden beim Kunststoff-Spritzguss verwendet und welche Produkte können damit hergestellt werden?
Code | Hitzebeständigkeit | Schlagfestigkeit | Abriebfestigkeit | Zähigkeit | Glanzgrad | Chemikalienbeständigkeit | Transparenz | Stabilität | Elektrische Eigenschaften | Anwendungen |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Polypropylen (PP) | 90°C | ▲ | ▲ | ♢ | ♢ | ♢ | Häufig verwendet in der Automobilindustrie, in Behältern, Spielzeug und elektrischen Gehäusen. | |||
Hochschlagfestes Polystyrol (HIPS) | 70°C | ♢ | ▲ | ▲ | ▲ | Weit verbreitet in Audio- und Uhrgehäusen sowie elektronischen Produkten. | ||||
Acrylnitril-Styrol (AS) | 80°C | ▲ | ♢ | ♢ | Weit verbreitet in Elektroventilatoren, Batteriegehäusen, Luftbefeuchtergehäusen und anderen Anwendungen. | |||||
Benzol-Butadien-Styrol (BBS) | 85°C | ♢ | ▲ | ▲ | ♢ | Weit verbreitet in Telefonen, Computerterminals, Gehäusen für Haushaltsgeräte und anderen Anwendungen. | ||||
Poly(methyl methacrylate) (PMMA) | 80°C | ▲ | ♢ | ♢ | Weit verbreitet in Beleuchtungskörpern, Badezimmereinrichtungen, Büromaterial und anderen Anwendungen. | |||||
Polyoxymethylen (POM) | 130°C | ♢ | ♢ | ♢ | ♢ | ♢ | ♢ | Weit verbreitet in Schaltern, Getrieben, Waschmaschinen, Autoteilen, Haushaltsgeräten und anderen Anwendungen. | ||
PC | 130°C | ♢ | ♢ | ♢ | ♢ | ♢ | Weit verbreitet in der Anwendung von Schutzspiegeln, Armaturenbrettern, Haartrocknern, Beleuchtungsausrüstung und elektrischen Komponenten. | |||
PA | 160°C | ♢ | ♢ | ♢ | ▲ | ♢ | ♢ | Weit verbreitet in der Anwendung von mechanischen Teilen (Schiebern, Reißverschlüssen), Autoteilen und Lüfterflügeln. | ||
PBT | 205°C | ♢ | ♢ | ♢ | ▲ | ♢ | ♢ | Weit verbreitet in der Verwendung von elektronischen Motorteilen (Sensoren, Schalter)und Automobilteilen. | ||
PPS | 260°C | ▲ | ♢ | ♢ | ▲ | ♢ | ♢ | ♢ | Weit verbreitet in der Herstellung von Automobilen (Ventile, elektronische Steuerungsteile), Kunststoffen und Verbindungsstücken. | |
PET | 250°C | ♢ | ▲ | ♢ | ♢ | ♢ | ♢ | ♢ | Weit verbreitet in der Herstellung von Beleuchtungskörpern und elektrischen Komponenten wie Lüfterflügeln und Kondensatorgehäusen. | |
PU | 100°C | ♢ | ♢ | ♢ | ▲ | ♢ | ▲ | ♢ | Weit verbreitet in der Herstellung von elektronischen Schaltgriffen, Spielzeugen, Saugnäpfen und Automobilteilen. | |
PC+ABS | 120°C | ▲ | ♢ | ♢ | ▲ | ▲ | ♢ | ♢ | Weit verbreitet in der Herstellung von Rolltorgehäusen, Motorgehäusen und Automobilteilen. | |
PA 6 | 295°C | Weit verbreitet in der Herstellung von elektronischen Komponenten in der SMT-Technologie. | ||||||||
PA 46 | 270°C | Weit verbreitet in der Herstellung von elektronischen Schaltern und Isoliermaterialien. |
Layanas Fähigkeiten im Bereich des Kunststoff-Spritzgusses
Layana führt Rohre aus Duallegierungsmaterial ein, um die reibungslose Massenproduktion von Einlegetechnikformen zu erleichtern. Dadurch kann Layana hochwertige Dienstleistungen anbieten, einschließlich präziser Spritzgussformen, kontinuierlicher Stanzformen, Formverarbeitung, Spritzguss und gestanzter Teilverarbeitung bis hin zur Produktmontage. Kunststoffeinlegeteile eignen sich für Sensoren, Steckverbinder, medizinische Geräte und präzise Automobilkomponenten usw.
.
Art/Typ | Vertikale Einspritzmaschinen | Horizontale Einspritzmaschinen |
---|---|---|
Tonnagebereich | Von 35T bis 250T | Von 60T bis 200T |
Maximale Produktgröße |
ZOLL: 8,5 x 11 x 6 MILLIMETER: 216 x 279 x 150 |
|
Maximales Produktgewicht |
0,1g~500g | |
Präzision |
Form: ± 0,005mm Produkt: ± 0,03~0,05mm |
Welche Schritte sind im Kunststoff-Spritzgussprozess enthalten?
Die fünf Phasen im Ablauf des Kunststoff- Spritzgussprozesses sind: Plastifizierung, Spritzguss, Haltezeit, Kühlung und Entformung.
- Plastifizierung: Das Kunststoffmaterial wird im Zylinder unter Verwendung hoher Temperatur und hohem Druck geschmolzen. Abhängig von den Eigenschaften des ausgewählten Kunststoffmaterials wird die Verarbeitungstemperatur an der Maschine eingestellt, um eine ordnungsgemäße Schmelzung zu gewährleisten.
- Spritzguss: Nachdem das Kunststoffmaterial im Zylinder geschmolzen ist, wird es durch die Düse mit der rotierenden Schraube in die Form eingespritzt. Der innere Raum der Form wird verwendet, um das Kunststoffmaterial zu formen. Es ist wichtig, verschiedene Parameter entsprechend den Bedingungen des Kunststoff-Spritzgusses oder dem Zustand der Form einzustellen, um Probleme wie Maßabweichungen und Blitzeinschlüsse während des nachfolgenden Formens zu vermeiden.
- Haltezeit: Während das Material in die Form eingespritzt wird und abkühlt sowie schrumpft, jedoch das Tor noch nicht erstarrt ist, erfolg eine kontinuierliche Einspritzung von Kunststoff, um den durch Kühlungsschrumpfung verursachten Raum zu füllen. Dies trägt dazu bei, Einsinkungen zu reduzieren oder zu vermeiden.
- Kühlung: Das geformte Produkt verbleibt zur Festigung und Kühlung in der Form, wobei die Kühlzeit etwa 75% des gesamten Produktionsprozesses ausmacht.
- Entformung: Nachdem sich die Form geöffnet hat, wird das geformte Produkt mithilfe von Auswerferstiften aus der Form entfernt.
Die Plastifizierungsstruktur einer Kunststoff-Spritzgießmaschine
- Trocknungstrichter: Er dient zum Vorabtrocknen und zur Lagerung von Kunststoffrohstoffen.
- Zylinder: Dies ist der Durchgang, durch den Kunststoffrohstoffe zur Form fließen.
- Schraube: Der Zylinder ist mit einer Schraube ausgestattet, die Kunststoffpellets durch hohe Temperatur und hohen Druck schmilzt. Die Schraube injiziert durch Drehbewegung eine präzise Menge Kunststoff durch die Düse in die Form.
- Form: Die Form wird verwendet, um das Material in eine bestimmte Form zu spritzen und das Produkt entsprechend zu formen.
- Auswerferstift: Der Auswerferstift ist Teil der Form und seine Hauptfunktion besteht darin, das geformte Produkt aus der Form herauszudrücken und es von der Form zu trennen.
Layanas Fähigkeiten in der Kunststoff-Spritzgussherstellung
Layana hat ein Dual-Legierungs-Zylindersystem eingeführt, das die Kunststoff-Spritzgussproduktion reibungsloser macht. Von Präzisions-Spritzgussformen, kontinuierlichen Stanzformen, Formenbaudienstleistungen, Spritzgussformteilen, Stanzteilebearbeitung bis hin zur Produktmontage bieten wir unseren Kunden höchste Qualität. Kunststoff-Spritzgussteile sind geeignet für medizinische Geräte, Autopräzisionsteile, Elektronikkomponenten, Verbindungsteile, Sensorsystemteile und mehr.
![]() |
Art/Typ | Vertikale Einspritzmaschinen | Horizontale Einspritzmaschinen |
---|---|---|
Tonnagen-Bereich | Von 35T bis 250T | Von 60T bis 200T |
Maximale Produktgröße |
ZOLL: 8,5 x 11 x 6 MILLIMETER: 216 x 279 x 150 |
|
Maximales Produktgewicht |
0,1g~500g | |
Präzision |
Form: ± 0,005 mm Produkt: ± 0,03~0,05 mm |
Vor- und Nachteile des Kunststoff-Spritzgusses
Vorteile
- Mit minimalen Nachbearbeitungsschritten können hochwertige Produkte hergestellt werden.
- Kunststoff-Rohstoffe sind kostengünstig und ermöglichen eine wirtschaftliche Produktion.
- Der Spritzguss zeichnet sich durch hohe Produktionseffizienz aus, was ihn für die Massenproduktion mit hoher Qualität geeignet macht.
- Durch verschiedene Spritzgusstechniken können gleichzeitig unterschiedliche Materialien geformt werden, beispielsweise Mehrkomponenten-Spritzguss, Co-Spritzguss und Kapselungsspritzguss.
- Durch die Formgebung können komplexe strukturelle Produkte hergestellt werden, die den funktionalen Anforderungen des Produkt-Designs entsprechen.
Nachteile
- Obwohl Kunststoff-Rohstoffe kostengünstig sind, fallen hohe Formkosten ein.
- Es wird mehr technisches Personal für die Verarbeitung und Modifikation benötigt.
- Je präziser die Produktstruktur ist, desto aufwendiger sind die Prozesse bei der Formgestaltung und -herstellung.
- Aufgrund hoher Formkosten und der Ausrichtung auf die Wiederverwendung in der Serienfertigung ist der Kunststoff-Spritzguss nicht für Kleinserienproduktionen geeignet.
Überlegungen zum Kunststoff-Spritzguss
Bei der Kunststoff-Spritzgussverarbeitung ist die technische Kompetenz des Personals von herausragender Bedeutung. Diese bezieht sich auf die Kontrolle der Spritzgussparameter, wobei bei Bedarf Anpassungen vorgenommen werden. Wir unterteilen den Anpassungsbereich der Kunststoff-Spritzgussparameter in fünf Hauptklassen: "Temperatur", "Druck", "Geschwindigkeit", "Position" und "Zeit". Die Temperatur spielt dabei eine herausragende Rolle, da sie zur Regulierung der Trocknungstemperatur der Kunststoffrohstoffe, der Heiztemperatur des Spritzgussmaschinenzylinders und der Kühltemperatur der Form dient. Andere Parameter werden entsprechend den Schritten des Kunststoff-Spritzgusses und den Einspritzbedingungen jedes Produkts angepasst, wobei Feinabstimmungen zur richtigen Zeit vorgenommen werden. Früher verließen sich Handwerker mehr auf Intuition oder Erfahrung beim Bedienen der Maschine. Mit dem Fortschritt der Technologie sind moderne Spritzgussmaschinen nun in der Lage, Parameteranpassungen basierend auf Echtzeit-Datenrückmeldungen vorzunehmen.
Zusammenfassung
Der Kunststoff-Spritzguss ist eine effiziente Fertigungsmethode zur Herstellung von Kunststoffprodukten. Dennoch müssen während des Prozesses viele Faktoren sorgfältig berücksichtigt werden, einschließlich Kosten, Auswahl von Spritzgussmaschinenmodellen, Materialauswahl und Formenherstellung. Eine umfassende Bewertung aus verschiedenen Aspekten ist erforderlich.